Grizzlyfell auf dem Kopf? 7 Tipps für brachtvolle Löwenmähne!

    Grizzlyfell auf dem Kopf? 7 Tipps für brachtvolle Löwenmähne!

    Gerade nach dem Sommer leidest du an trockenem Haar? Sie sind glanzlos, aufgeladen und einfach nicht mehr in Form? Trockenes, strapaziertes Haar fühlt sich meist strohig an und entstehen dann, wenn deine Kopfhaut zu wenig Sebum, also Talg produziert. In diesem Blogpost erfährst du von mir, was die Ursache sein kann, wie du deine Haare optimal pflegst und welche Hausmittel und Shampoos für dich passend sind.

    Hast du schon unseren Haartest gemacht? Um die perfekte Pflege für dein Haar zu finden, müssen wir zunächst herausfinden, welcher Haartyp du bist.

    Häufige Ursachen für trockenes, strapaziertes Haar

    • Hast du Locken? Dann hast du vielleicht von Natur aus eher trockene Haare. Durch den Schwung kann das Fett der Kopfhaut nicht einfach an den Längen „herunterrutschen“, was damit zu spröden Spitzen führt.
    • Mangel an Nährstoffen – Fehlen deinem Körper wichtige Mineralien oder Vitamine? Das kann sich leider auch auf deine Haare auswirken. Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung verhindert kraftlose Haare und verbessert zusätzlich das Hautbild.
    • Extreme Temperaturen – sei es im Sommer die Kombination aus Salzwasser und Sonne, so ist es im Winter der Wechsel zwischen kalter Außenluft und trockener Heizungsluft. Dadurch raut sich die Schuppenschicht deiner Haare auf. Aber auch das Föhnen und Glätten schädigt auf Dauer deiner Haarstruktur und lässt sie spröde und matt aussehen.
    • Übermäßiges Styling und häufiges Colorieren – Gerade bei alkoholbasierten Produkten wird die Schuppenschicht der Haare angegriffen und legt damit den Haarkern ungeschützt frei. Auch das regelmäßige Färben schädigt dein Haar, vor allem bei weniger hochwertigen Produkten. Das Ergebnis: strapaziertes, glanzloses Haar.
    • Hormonelle Veränderungen – besonders bei Frauen können hier die Ursachen für trockenes Haar liegen, wie beispielsweise in den Wechseljahren.

    Statt trockenen Haaren – wieder Glanz erfahren!

    7 Tipps bei trockenen Haaren:

    • Tägliches Waschen vermeiden. Jede Haarwäsche, sei es mit noch so sanften Produkten, entzieht der Kopfhaut und dem Haar Feuchtigkeit und Fett. Wasche deine Haare daher nur 3-4x die Woche.
    • Richtig Haarewaschen. Verwende am besten Shampoo Bars ohne Silikone und Parabene. Massiere das feste Shampoo nur in den Ansatz und spare die Längen aus. Spüle abschließend mit kaltem Wasser, um Glanz und Gesundheit zu fördern. Empfohlene Produkte: „Pamplemousse“, „Silky Touch“.
    • Vermeide Hitze – auch beim Stylen und Föhnen. Am besten Lufttrocknen lassen oder auf niedriger Stufe föhnen.
    • Nutze Apfelessig als Kur (1:1 mit Wasser mischen), 10 Minuten einwirken lassen, ausspülen.
    • Kokos- oder Olivenöl als Kur über Nacht oder zum Stylen sparsam in die Längen geben.
    • Verwende UV-Schutz für deine Haare im Sommer oder schütze sie mit Tuch/Hut.
    • Feste Shampoos ohne austrocknende Inhaltsstoffe pflegen dein Haar schonend.

    Anwendung Shampoo Bars

    Feuchte das Shampoo Bar und deine Haare an, reibe es in den Ansatz ein, spüle es gründlich aus und lagere es anschließend trocken (z. B. auf einem Luffaschwamm oder Ablage).

    DIY-Fans aufgepasst: Hier findest du unsere Anleitung zum Selbermachen von Shampoo Bars!

    Trockenes_Haar_Tipps

    Fazit

    Wenn du unter trockenem Haar leidest, helfen dir passende Hausmittel und natürliche Produkte. Wähle das richtige Shampoo, pflege deine Kopfhaut und achte auf deine Umgebung. Mit festen Shampoo Bars pflegst du nicht nur dein Haar, sondern auch die Umwelt. Schau in unserem Shop vorbei!