Warum festes Deo & wie du es selber machen kannst!

Wie du dein festes Deo selber machen kannst & warum du auf festes Deo umsteigen solltest!
Um auf unnötigen Plastikmüll und schädliche Aluminiumsalze zu verzichten, greifen schon viele auf feste Deos zurück. Unsere Deos in fester Form sind lose, unsere Deoscremes z.B. erhältst du in einem wiederverwendbaren kleinen Metalldöschen und unterstützen dich in deinem Wohlbefinden.
Seit einiger Zeit sind feste Deos im Trend. Vielleicht hast du auch schon ein Deo von DM, Rossmann oder Lush & Co gesehen. Bei uns erhältst du nur handgemachte und von kleinen Manufakturen hergestellte Deodorants. Umweltfreundlich verpackt und natürlich frisch. Besonders das angenehme Gefühl auf der Haut, und der dezente, nicht übertriebene Duft überzeugt unsere Kunden.
Doch was genau ist der Unterschied zu normalen Deos und warum sind sie so viel besser?
Die Vorteile von festen Deo-Bars
- Keine bedenklichen Inhaltsstoffe, Aluminiumsalze oder Treibhausgase. Dafür natürliche Zutaten, schonend zur Haut.
- Ergiebig über viele Wochen. Durch die feste Form dosierst du automatisch sparsam und sparst Geld.
- Nachhaltig: Unsere Deos kommen lose oder in wiederverwendbaren Döschen – ganz ohne Plastik.
- Praktisch auf Reisen: Kein Auslaufen, kein Flüssigkeitslimit – ideal fürs Handgepäck.
Anwendung von festen Deos & Deocremes
Die Umstellung braucht etwas Geduld. Du magst es neutral? Dann ist Samtweich ideal. Blumig? Dann Blütenzart. Für maskuline Düfte: For Men oder Powerstoff.
Deocreme: Mit dem Finger eine kleine Menge entnehmen und unter den Achseln verteilen. Deo-Bar: Direkt über die saubere, trockene Haut reiben. Bei Bedarf vorher leicht anfeuchten.
Wichtig: Deocremes stoppen das Schwitzen nicht, sondern verhindern unangenehme Gerüche – ganz ohne Aluminium!
DIY – Festes Deo selber machen
Mit nur drei Zutaten machst du dein eigenes, plastik- und aluminiumfreies Deo!
Du brauchst:
- 100g Bio-Kakaobutter
- 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Orangenblüte, Lemongrass, Salbei, Bergamotte)
- 1 TL Natron (z.B. Kaisernatron)
Außerdem:
- Silikonformen oder Eiswürfelformen
- Schüssel, Topf, Löffel
Und so geht’s:
- Kakaobutter über dem Wasserbad schmelzen.
- Etwas abkühlen lassen, bis sie trüb wird.
- Natron und ätherisches Öl verrühren.
- Mit der Kakaobutter vermengen.
- In Förmchen füllen, ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Fertige Deobars aus der Form lösen.